Pulverlack egal ob Sonderfarben oder die bekannten RAL-Farben werden für das hochwertige Felgen-Pulverbeschichten verwendet, um ein individuelles Design für dich zu schaffen.
Grundsätzlich können alle metallisch leitenden Teile pulverbeschichtet werden. PBBR Pulverbeschichtung hat sich auf die Pulverbeschichtung von ausgewählten Bauteilen und Felgen spezialisiert. Dazu gehört in erster Linie die Pulverbeschichtung und Instandsetzung von Felgen. Des Weiteren bearbeiten wir Motorradrahmen sowie alle metallischen Anbauteile die zum Motorrad gehören: Feder, Gabelbrücken, Lenkstange und Motorteile. Ein weiterer Schwerpunkt bildet die Restauration von Fahrzeugbauteilen wie z.B. Achsen, Träger, Bremsanlagen und allen weiteren Fahrzeug-Anbauteilen. Die Oberflächen werden veredelt und versiegelt um die Haltbarkeit der Felge zu verlängern und vollsten Korrosionsschutz zu erreichen.
Die Pulverbeschichtung von Felgen erfolgt im 3-Schicht-Verfahren. Jede Felge durchläuft zunächst eine Softentlackung. Anschließend werden alle Plan- und Montageflächen abgedeckt, um eine ordnungsgemäße Montage nach der Pulverbeschichtung zu gewährleisten. Abschließend werden die Felgen mit Grundierung, Wunschfarbe und einem Klarlack überzogen um vollsten Korrosionsschutz zu bieten.
Motorradrahmen und sonstige Anbauteile (z.B. Schwingen, Lenkstangen oder Fußrasten) werden mit einem hochwertigen 3-Schicht-Verfahren pulverbeschichtet. Die Entlackung der Motorradteile erfolgt im Vorfeld durch das Glasperlstrahlen wird das Material schonend vorbereitet. Anschließend folgt die hochwertige Pulverbeschichtung in allen Sonderfarben oder Ral-Farben.
Grundsätzlich lassen sich alle metallisch leitenden Bauteile pulverbeschichten. Darunter fallen kleine Träger für den Gartenbereich oder komplexe Konstruktionen und Prototypen.
Das Pulverbeschichten hat ein hohe Schlagfestigkeit und ist somit extrem robust gegen Steinschläge.
Das Pulverbeschichten kann im Gegensatz zu Nasslacken höheren Biegeradien ausgesetzt werden.
Die Beschichtung ist extrem UV-Beständig. Eine zusätzliche Beschichtung mit Klarlack erhöht zusätzlich die UV-Beständigkeit.
Das Pulverbeschichten bietet bei entsprechenden Lackstärken sehr hohe Isolationseigenschaften gegen elektrische Spannung.
Durch Pulverbeschichtung erlangen Gegenstände eine einzigartige Optik und lässt keine Farbe oder Wünsche offen. Die Optik von deinem Auto oder deiner Werkstatt bekommt einen ganz neuen Glanz.
Das Verfahren beim Felgen pulverbeschichten ist weniger anfällig für Kratzer und Beschädigungen im Vergleich zu herkömmlichen Beschichtungsmethoden.
Unser Antrieb ist es ein qualitativ hochwertiges Ergebnis zu erzielen. Ein wichtiger Bestandteil davon sind die Vorarbeiten, denn nur durch eine gewissenhafte und saubere Vorbereitung kann eine einwandfreie Pulverbeschichtung erfolgen. Um Felgen oder andere Werkstücke in ihren Ursprungszustand versetzen zu können, nutzen wir Glasperlen als Strahlmittel. Der wesentliche Vorteil dieses Verfahrens ist, dass dadurch lediglich ein minimaler Materialabtrag erfolgt. Durch die filigranen Perlen wird ein besonders sorgfältiges Arbeiten gewährleistet, welches ein optimales Ergebnis zur Folge trägt.
Das Pulverbeschichten ist wegen seiner wirtschaftlichen Einsatzmöglichkeiten im industriellen Bereich ein an Bedeutung gewinnender Prozess. Dabei wird ein elektrisch leitfähiger Werkstoff mit Pulverlack beschichtet. Typische Materialien hierfür sind Edelstahl, Stahl, verzinkter Stahl oder Aluminium. Die Basis für eine einwandfreie Arbeit liegt in den Vorarbeiten, die geleistet werden müssen. Wir nutzen eine Drei-Schicht-Pulverbeschichtung, da dadurch ein besonders hochwertiges Ergebnis erzielt werden kann. Durch den Einbrennprozess ist eine Pulverbeschichtung deutlich robuster und langlebiger im Vergleich zu einer herkömmlichen Lackierung.
Zu jeder guten Reparatur der Felgen gehört natürlich auch die Rundlaufprüfung. Bei uns werden alle Felgen vor dem Bearbeiten auf Rundlauf geprüft um sicher zu gehen das keine Felge einen Höhen oder Seitenschlag erlitten hat.
Um eine optimale Basis zu erzielen, werden die zu beschichtenden Gegenstände zunächst chemisch entlackt und anschließend mit filigranen Perlen gestrahlt.
Bordsteinschäden sowie weitere Beschädigungen werden normgerecht bearbeitet und repariert
Auf Wunsch erhältst du bei uns eine hochwertige 3-Schicht Pulverbeschichtung, die deinen Felgen und Bauteilen einen maximalen Schutz vor Wasser, Rost und oxidation bietet.
Dazu zählt der Neuaufbau des Lackbildes und allen Farben sowie die Reparatur der Bordsteinschäden. Dabei steht die Sicherheit der Felgen im Vordergrund.
Du restauriert aktuell einen Oldtimer oder baust dein Lieblingsfahrzeug neu auf? Gerne begleiten wir dich dabei! Hier ein Auszug der aktuellen Projekte.
Konstantes Qualitätsbild für deine Produkte. Hier geht es zur Erstellung deines Angebotes- egal ob Prototyp oder Kleinserienfertigung.
Schicke uns deine Alufelgen bequem per Post zu. Gerne lassen wir auch die Felgen direkt bei dir zu Hause oder in der Firma abholen.
Wir kümmern uns um die Reifen Demontage, Montage und das Wuchten. Solltest du neu Reifen benötigen, helfen wir dir hierbei auch gerne weiter.
Erfahre hier alles wissenswerte über die Felgenreparatur, Instandsetzung und welche Richtlinien während der Felgenreparatur einzuhalten sind.
Selbstverständlich unterstützen wir dich nicht nur bei der Auswahl des geeigneten Reifens. Auf Wunsch erwerben wir für dich das richtige Modell und montieren sie direkt vor Ort.
Wir sind Partner von Custom Wheels. Der Onlineshop verkauft Felgenmodelle verschiedener Premiumhersteller direkt in Wunschfarbe pulverbeschichtet.
Je nachdem, ob die Felgen einfarbig beschichtet oder CNC-Glanzgedreht sind, haben wir anstelle einer Neuanschaffung, die Möglichkeit eine günstigere Lösung für eine Instandsetzung anzubieten.
Nein! Alle sicherheitsrelevanten Teile werden nach Herstellervorgaben bearbeitet und mit größter Sorgfalt kontrolliert. Mit dem chemischen Soft-Entlackungsverfahren wird das Grundmaterial nicht angegriffen. Die Schweißnähte werden ebenfalls im Glasperl-Strahlverfahren nicht geschwächt.
Grundsätzlich ist die Nachbeschichtung von einer Felge möglich. Die Voraussetzung dafür ist, dass der aktuelle Farbcode bekannt ist und wir eine Farbübereinstimmung garantieren können. Die restlichen Felgen sollten sich in einem gepflegtem Zustand befinden, damit der Pflegezustand sich nicht zu sehr im Vergleich zur neuen Felge unterscheidet.
Der wesentlichste und entscheidenste Punkt ist, dass die Pulverlacke bei einer Temperatur von ca. 130-180 Grad Celsius für ca. 10-20 Minuten eingebrannt werden. Dadurch entwickelt der Lack seine Härte und ist somit widerstandsfähiger als ein Nasslack.
In diesem Punkt gibt es mittlerweile kaum Einschränkungen. Uns steht die gesamte RAL Farbpalette zur Auswahl, alle Candy-Lacke sowie unzählige spezial Farbmischungen, die wir aus verschiedenen Ländern importieren.
Ja! Die Felgen sowohl von aussen als auch von innen durch gepulvert um bestmöglichen Schutz zu bieten. Alle Auflage und Planflächen werden maskiert und sich somit auch geschützt.